Zum Inhalt Zum Hauptmenü

“Stolz auf unser Dorf 2025 – Gemeinsam für morgen” – Einreichung von Kleinprojekten 

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Antrag auf Genehmigung eines Kleinprojekts im Rahmen der Aktion “Stolz auf unser Dorf – gemeinsam für Morgen”

Empfangsstelle

NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Purkersdorferstraße 6A
3100 St. Pölten
Telefon: 0676 88 591 217
E-Mail: kleinprojekte@dorf-stadterneuerung.at

Allgemeine Informationen

Mit diesem Formular können Vereine, die Mitglied im Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sind, um Genehmigung eines Kleinprojekts im Rahmen der Aktion “Stolz auf unser Dorf” auf Basis der Richtlinie für die Entwicklung und Erneuerung von Orten, Gemeinden, Städten und Regionen in NÖ unter Berücksichtigung des Freiwilligenwesens ansuchen.

Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN bestätigt das Einlagen Ihres Förderansuchens mit heutigem Datum. Dieser Tag gilt auch als Stichtag, ab dem mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden darf. Der Antrag bzw. die von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen werden nun auf basis der Förderrichtlinien einer Prüfung unterzogen.

Einreichender Verein

Name des Vereins, der das Projekt einreicht.
Vereinsregister-Nummer
Mitgliedsbeitrag 2025
Bestätigung der Zahlung des Mitgliedsbeitrags für das Jahr 2025

Antragstellende Person als Vertretung des Vereins

Auswahl der Anrede (z.B. Frau, Herr, Divers)
Titel vor dem Namen (z.B. Dr.)
Vorname(n) der antragstellenden Person
Nachname der antragstellenden Person
Titel nach dem Namen (z.B. MSc)
Funktion der Person im Verein (Obfrau, Obmann, Kassier,…)

Adresse & Kontaktdaten der als Vertretung des Vereins antragstellenden Person

Straße und Hausnummer der Adresse
Postleitzahl der Adresse
Ort der Adresse
Name der Gemeinde, in der der Verein ansässig ist
E-Mail der antragstellenden Person
Telefonnummer der antragstellenden Person

Ihre Projektdaten

Name des Projekts
Detaillierte Beschreibung des Projekts, einschließlich Ausgangslage, Ziele, Auswirkungen auf die Lebensqualität und erwartete Resultate.
Beschreibung der Art und Weise, wie BürgerInnen am Projekt beteiligt werden

Bankverbindung des einreichenden Vereins

Internationale Bankkontonummer des Vereins
Name des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin

Finanzierung

Geschätzte Gesamtkosten des Projekts in Euro
Bestätigung des Prozessverständnisses

Rechtliche Zustimmungen

Richtigkeit der Angaben
Durchführungsbestimmungen

Haben Sie Fragen?

Daniela Brunner

Daniela Brunner

Rechnungswesen

Kirchenplatz 4, 2020 Hollabrunn
+43 676 885 91 217

Kontaktieren Sie mich