© Fedrizzi
Auf dem Weg zu familienfreundlichen Gemeinde
Ihre Gemeinde macht sich auf den WEg zur familienfreundlichen Gemeinde? Berichten Sie in Ihrer Gemeindezeitung darüber!
Gemeindeentwicklung
Die Dorf- & Stadterneuerung bietet Ihnen für Ihre Gemeindenachrichten energie- und umweltrelevante Textbausteine, Inserate und Musterlayouts zum Download an. Alle bereitgestellten Texte und Infografiken wurden nach bestem Wissen recherchiert und können rechtefrei verwendet werden.
© Fedrizzi
Ihre Gemeinde macht sich auf den WEg zur familienfreundlichen Gemeinde? Berichten Sie in Ihrer Gemeindezeitung darüber!
Gemeindeentwicklung
© Martin A. Prinz
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas unter Mithilfe des Menschen nach Europa gelangt sind. Einige der neu eingewanderten bzw. eingeschleppten Arten breiten sich ungehindert und sehr schnell aus und können ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden verursachen.
Natur
© Stockwerk-Fotodesign/adobe.stock.com
Der Schutz des Klimas betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Doch wo genau kann man bei sich selbst ansetzen und welche Maßnahmen sind die effektivsten? CO2-Rechner unterstützen auf dem Weg in einen klimafreundlichen Alltag.
Allgemein
© Cleanhill Studios
Die letzten Bestände an Streuobst, wie sie noch im Mostviertel zu finden sind, haben einen enormen ökologischen Wert.
Natur
© M. Fusko, eNu
Regenwasser einfach in den Kanal zu leiten, ist Verschwendung. Es kann als Gießwasser im Garten helfen unsere Trinkwasserreserven zu schonen oder durch Versickerung auf dem eigenen Grund den lokalen und regionalen Grundwasserhaushalt positiv beeinflussen.
Natur
© Herbert Aust auf Pixabay
Intakte Moore tragen zum Klimaschutz bei. Leider befinden sich die wenigsten davon in einem guten ökologischen Zustand.
Natur