Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Multifunktionale Gebäude und Grünraumnutzung – nachhaltige, kommunale Klimawandelanpassung

ZENEBIO, Partner der Dorf- & Stadterneuerung, lädt am 4. Juni 2025 zur Vortragsreihe nach Mautern ein. Im Forum Silberbichl erwarten Sie praxisnahe Einblicke in nachhaltiges Bauen und klimafitte Grünraumnutzung.

Forum Silberbichl

Im Forum Silberbichl in Mautern wird sichtbar, wie moderne Gemeindezentren den Herausforderungen des Klimawandels begegnen können. Der Neubau, ausgezeichnet mit dem klima.aktiv-Zertifikat, vereint in nachhaltiger Holzbauweise verschiedenste Nutzungen – von Polizei und Feuerwehr bis hin zu Musikschule und Vereinsräumen – unter einem Dach mit Zukunft.

Doch nicht nur das Gebäude überzeugt: Auch das Freiraumkonzept setzt Maßstäbe für klimagerechte Ortsentwicklung. Entsiegelte Flächen, ein multifunktionaler Festplatz mit integrierter Regenwasserrückhaltung sowie ein smartes DrainGarden®-System zeigen, wie durchdachte Außenräume zur Klimavorsorge beitragen. Ergänzt wird das Ensemble durch eine standortangepasste Bepflanzung mit hitze- und trockenheitsresistenten Pflanzen – ein gelungenes Beispiel für ganzheitliche Planung im Sinne der Klimawandelanpassung.

Programmhighlights:

  • Einblicke in die Entstehung und die nachhaltigen Aspekte des Gemeindezentrums.
  • Vorstellung innovativer Bauweisen und Materialien.
  • Details zum zukunftsweisenden Regenwassermanagement und der nachhaltigen Grünraumgestaltung.
  • Eine Führung durch das beeindruckende Gelände.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auszutauschen, neue Ideen zu gewinnen und das Forum Silberbichl persönlich kennenzulernen!

  • Termin: Mittwoch, 04. Juni 2025
  • Uhrzeit: 08:30 – 14:00 Uhr
  • Ort: Forum Silberbichl, Am Silberbichl 1B, 3512 Mautern an der Donau

Anmeldung und Programm unter www.zenebio.at/anmeldung

Anmeldeschluss 28.05.2025, Die Teilnahme ist kostenlos.


23.04.2025