Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Treffpunkt Forum Dorf & Stadt

Mehr als 800 interessierte Gäste feierten mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Reinsberg all die Heldinnen und Helden der Dorf- & Stadterneuerung.

GF Martin Ruhrhofer_Obfrau Maria Forstner_Dorfheldin Sabine Bauer_LH Stv. Stephan Pernkopf_Bgm. Reinhard Nosofsky

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung von Engagement, neuen Ideen und Initiativen für die Erneuerung von Dörfern und Städten in Niederösterreich: „Gemeinsam erneuern wir unsere Dörfer und Städte, denn sie sind es, die unser Niederösterreich so lebens- und liebenswert machen.“

Neben der Auszeichnung der Dorfheldinnen und Dorfhelden kündigte Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung, die Einführung eines Ortskernkoordinators an. Diese zentrale Schnittstelle zwischen den Gemeinden und dem Land soll helfen, nachhaltige Lösungen schnell und effektiv zu entwickeln und umzusetzen.

Ehrung der Dorfheldinnen und Dorfhelden

Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im Engagement der Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Stephan Pernkopf. Über 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden wurden für ihre jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt. Von Schülerlotsen über Restauratoren historischer Denkmäler bis hin zu Organisatoren lokaler Märkte und sportlicher Aktivitäten – diese engagierten Personen sind das Rückgrat ihrer Gemeinden.

Maria Forstner, Obfrau des NÖ Vereins Dorf- und Stadterneuerung, stellte die Bedeutung des Ehrenamts in den Mittelpunkt: „Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es ist die Bereitschaft, sich selbstlos für das Wohl anderer einzusetzen, ohne nach Belohnung oder Anerkennung zu fragen.“

Mehr Infos und Fotos zu den Dorfheldinnen und Dorfhelden

Dorferneuerungsvereine – Zeichen der aktiven Bürgerbeteiligung

Seit 2023 verzeichnete Niederösterreich 80 Neugründungen von Dorferneuerungsvereinen. Stephan Pernkopf hob die Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ hervor, die Kleinprojekte mit bis zu 80 Prozent Förderung unterstützt. „Es sind vor allem die kleinen Projekte, die vor Ort Großes bewirken“, so Pernkopf. Neue Vereine wurden in Reinsberg vorgestellt und erhielten Starterpakete mit wichtigen Informationen zu Förderungen und Ansprechpartnern.

Zu den Fotos der neuen Vereine

Beispielhafte Gemeinden vor den Vorhang

Insgesamt 25 Gemeinden aus Niederösterreich präsentierten in Infozelten ihre Erfolge in der Ortsentwicklung. Gastgeber Reinsberg beeindruckte als Vorbildgemeinde und Gewinner des „Projektwettbewerbs in der Kategorie Ganzheitlichkeit“, womit die Gemeinde für den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 nominiert ist. Martin Ruhrhofer lobte das Engagement und die Erfolge der Gemeinden und betonte die Unterstützung der Gemeindeagentur: „Wir sind ein zuverlässiger, innovativer und schneller Partner zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden.“ Neben der Planung und Realisierung von Projekten unterstützt die Gemeindeagentur auch bei Energie- und Klimafragen in Zusammenarbeit mit der Energie- und Umweltagentur.

Hier geht es zu den Best-practice-Gemeinden

Zukunft der Dorferneuerung gesichert

Das Forum Dorf & Stadt in Reinsberg hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Erneuerung und Entwicklung unserer Dörfer und Städte ist. Durch die Auszeichnung der Dorfheldinnen und Dorfhelden wurde ein starkes Zeichen der Wertschätzung gesetzt und die Bedeutung des Ehrenamts hervorgehoben. Mit neuen Initiativen wie dem Ortskernkoordinator und der kontinuierlichen Unterstützung der Dorferneuerungsvereine wird Niederösterreich auch in Zukunft auf einem erfolgreichen Weg der nachhaltigen Gemeindeentwicklung sein.

Best of Forum Stadt & Land

Eindrücke vom Tag


25.06.2024